Fügetechnik
Können Kunststoffbauteile aufgrund Ihrer Komplexität nicht in einem einzelnen Fertigungsschritt hergestellt werden wird der Einsatz von Fügetechnologien erforderlich. Fügeverfahren wie Kleben, Schrauben oder Schnappverbindungen werden eingesetzt, um Kunststoffteile dauerhaft oder reversibel miteinander zu verbinden, je nach Anforderung an Belastbarkeit und Flexibilität.
Beim Schweißen von Kunststoffen werden thermoplastische Materialien durch Wärmeeinwirkung an den Verbindungsstellen aufgeschmolzen und anschließend unter Druck miteinander verbunden, wodurch eine stoffschlüssige und hochfeste Verbindung entsteht.
Am LKT wird im Bereich der Fügetechnik auf unterschiedlichen Schweißanlagen gearbeitet.
- Industrieschweißanlage (Fa. Bielomatik Leuze GmbH & Co. KG | Typ: K2252/014)
- Multifunktions-Füge-Anlage (Fa. KLN Ultraschall AG | Typ: LVW 2346-SE)
- Laborschweißanlage (Fa. Branson Ultraschall GmbH | Typ: Sonderbau)
- Ultraschallschweißanlage (Fa. Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG | Typ: Sonderbau)