Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Kunststofftechnik umfassen die Bereiche Additive Fertigung – Strahlschmelzen, Neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung, Verbindungstechnik und Tribologie sowie mehrere Querschnittsthemen. Die Forschung des Lehrstuhls wird hierbei maßgeblich durch nationale und internationale Forschungsinstitutionen sowie verschiedene Industrieunternehmen gefördert.
Klicken Sie auf einen unserer Forschungsschwerpunkte, um weitere Informationen zu erhalten:
Additive Fertigung - Strahlschmelzen
Themen:
- Pulverwerkstoffe
- Prozessanalyse / -simulation
- Funktionsintegration
- Qualitätssicherung
- Medical Rapid Prototyping
Abteilungsleitung: Sandra Greiner, M.Sc.
Neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften
Verarbeitung
Verbindungstechnik und Tribologie
Querschnittsthemen
Themen:
- Füllstoff-Aufbereitung / Haftung und Benetzung
- Verarbeitungs- und Gebrauchssimulation
- Strahlenvernetzte Kunststoffe
- Schonende Verarbeitung
- Kunststoffe in Bauwesen und Medizin
- Langzeiteigenschaften
- Schadensanalyse
- Werkstoffauswahl