Verbindungstechnik und Tribologie
Das Forschungsfeld Verbindungstechnik und Tribologie von Kunststoffen beschäftigt sich mit dem Verhalten und der Gestaltung von Kunststoffverbindungen sowie mit dem Reibungs- und Verschleißverhalten polymerer Werkstoffe. Ziel ist es, die Funktionalität, Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Bauteilen aus Kunststoff unter mechanischer Beanspruchung zu verbessern.
In der Verbindungstechnik werden unterschiedliche Fügeverfahren hinsichtlich ihrer Eignung für verschiedene Kunststoffe untersucht. Die Tribologie erforscht, wie sich Kunststoffe unter Reibung und Beanspruchung verhalten, um Reibungsverluste zu minimieren und Verschleißerscheinungen zu reduzieren. Beide Teilbereiche leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung moderner Kunststoffanwendungen in Technik, Mobilität und Medizin.
![]() |
![]() |
![]() |
Verbindungstechnik / Schweißen | Werkstoffverbunde / Recycling | Maschinenelemente / Tribologie |
Abteilungsleitung
Dr.-Ing. Uta Rösel
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
Verarbeitung
- Telefon: +49 9131 85-71002
- E-Mail: uta.ur.roesel@fau.de