• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Technische Fakultät
  • Department Maschinenbau
  • UnivIS
  • campo

Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Menu Menu schließen
  • Das Team
    • Aktuelle Mitarbeiter
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • Gastwissenschaftler
    Portal Das Team
  • Karriere
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Laboratorien und Technika
    • Publikationen
    • Industriekreis und Netzwerke
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrangebot
    • Studentische Arbeiten
    • Exkursionen
    • Internationaler Austausch
    Portal Lehre
  • Weiterbildung
    • Seminar zur Schadensanalyse an Kunststoffen
    • Präparation und Mikroskopie an Kunststoffen
    • Praxis der Thermischen Analyse von Kunststoffen
    • VDI-Vorträge
    Portal Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
    • Additive Fertigung
    • Neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften
    • Verarbeitung
    • Verbindungstechnik und Tribologie
    • Downloadbereich
  • Laboratorien und Technika
  • Publikationen
  • Industriekreis und Netzwerke

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Kunststofftechnik umfassen die Bereiche Additive Fertigung – Strahlschmelzen, Neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung, Verbindungstechnik und Tribologie sowie mehrere Querschnittsthemen. Die Forschung des Lehrstuhls wird hierbei maßgeblich durch nationale und internationale Forschungsinstitutionen sowie verschiedene Industrieunternehmen gefördert.

Themen:

  • Pulverbettbasierte Prozesse
  • Flüssigphasenbasierte Prozesse
  • Large Scale Additive Manufacturing

Abteilungsleitung: Samuel Schlicht, M.Sc., M.Sc.

Themen:

  • Thermoplastische Faserverbunde
  • Thermisch leitfähige Kunststoffe
  • Elektrische Eigenschaften

Abteilungsleitung: Dr.-Ing. Uta Rösel

Themen:

  • Kunststoff-Metall-Hybridtechnik
  • 3D-MID / Folientechnik
  • Thermoformen
  • Rotationsformen

Spritzgießen und Spritzprägen

  • Pulverspritzguss
  • Montagespritzgießen
  • Dünnwand- und Mikrotechnik
  • Dynamisch temperiertes Spritzprägen für Bipolarplatten
  • Duroplastaufbereitung und -verarbeitung
  • Kunststoffgebundene Dauermagnete
  • Kunststoffe in optischen Systemen

Abteilungsleitung: Dr.-Ing. Uta Rösel

Themen:

  • Verbindungstechnik / Schweißen
  • Maschinenelemente / Tribologie
  • Werkstoffverbunde / Recycling

Abteilungsleitung: Dr.-Ing. Uta Rösel

Themen:

  • Füllstoff-­Aufbereitung / Haftung und Benetzung
  • Verarbeitungs- und Gebrauchssimulation
  • Strahlenvernetzte Kunststoffe
  • Schonende Verarbeitung
  • Kunststoffe in Bauwesen und Medizin
  • Langzeiteigenschaften
  • Schadensanalyse
  • Werkstoffauswahl

Ansprechpartner: Dr.-Ing. Uta Rösel

Infomaterial und Kontakte zu ausgewählten Forschungsthemen
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Am Weichselgarten 10
91058 Erlangen-Tennenlohe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Linkedin
Nach oben