• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Technische Fakultät
  • Department Maschinenbau
  • UnivIS
  • campo

Lehrstuhl für Kunststofftechnik

Menu Menu schließen
  • Das Team
    • Aktuelle Mitarbeiter
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • Gastwissenschaftler
    Portal Das Team
  • Karriere
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Laboratorien und Technika
    • Publikationen
    • Industriekreis und Netzwerke
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrangebot
    • Studentische Arbeiten
    • Exkursionen
    • Internationaler Austausch
    Portal Lehre
  • Weiterbildung
    • Seminar zur Schadensanalyse an Kunststoffen
    • Präparation und Mikroskopie an Kunststoffen
    • Praxis der Thermischen Analyse von Kunststoffen
    • VDI-Vorträge
    Portal Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Laboratorien und Technika
  4. Spritzgießen / Extrusion

Spritzgießen / Extrusion

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Laboratorien und Technika
    • Analytische Prüfung
    • Mikroskopische Untersuchungen
    • Mechanische Prüfung
    • Tribologische Prüfung
    • Additive Fertigung
    • Spritzgießen / Extrusion
    • Rotationsformen / Thermoformen
    • Fügetechnik
    • Vor- und Nachbereitung
  • Publikationen
  • Industriekreis und Netzwerke

Spritzgießen / Extrusion


Das Spritzgießen ist eines der wichtigsten Fertigungsverfahren zur Herstellung von Kunststoffbauteilen und zeichnet sich durch hohe Effizienz und Präzision aus. Dabei wird Kunststoff in einer Spritzgießmaschine aufgeschmolzen, unter Druck in eine Form eingespritzt und anschließend abgekühlt, um die gewünschte Geometrie zu erhalten. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend für die Massenproduktion, da es kurze Zykluszeiten ermöglicht und eine hohe Wiederholgenauigkeit gewährleistet. Besonders relevant ist das Spritzgießen für Branchen, in denen komplexe Bauteile mit präzisen Maßtoleranzen benötigt werden. Zudem erlaubt das Verfahren die Integration von Zusatzfunktionen, wie durch Einlegen von Metalleinsätzen, oder die Herstellung von Mehrkomponenten-Bauteilen.

Im Verarbeitungstechnikum des LKT stehen zur Aufbereitung verschiedene Pulvermischer, Doppelschneckenextruder und Granulierer zur Verfügung. Im Bereich der Extrusionstechnik kommen Ein- und Doppelschneckenextruder unterschiedlicher Charakteristika zum Einsatz. Zudem besitzt der LKT mehrere Spritzgussanlagen.

    • Labormischer und -granulierer (Fa. Somakon Verfahrenstechnik UG | Typ: MP-T)
    • Pulvermischer (Fa. Mixaco Maschinenbau | Typ: LAB CM12SM)

 

    • Doppelschneckenextruder (Fa. Leistritz Extrusionstechnik GmbH | Ø 18 mm | Thermoplast)
    • Doppelschneckenextruder (Fa. Leistritz Extrusionstechnik GmbH | Ø 27 mm | Thermoplast)
    • Doppelschneckenextruder (Fa. KraussMaffei Group | Ø 25 mm | Duroplast)

 

    • Scherwalzenextruder (Fa. Bellaform GmbH | Typ: BSW100 | Ø 100 mm |Thermoplast, Duroplast)

 

    • Granulierer (Fa. Rapid Group GmbH | Typ: 1521)
    • Granulierer (Fa. Rapid Group GmbH | Typ: G150 21)
    • Granulierer (Fa. Rapid Group GmbH | Typ: G200 36)

 

    • Intervall-Heißpresse (Fa. Teubert Maschinenbau GmbH | Typ: HP007, 25 Zoll)
    • Intervall-Heißpresse (Fa. Teubert Maschinenbau GmbH | Typ: HP019, 50 Zoll)

 

  • Mehrschichtfolienanlage (Fa. Dr. Collin GmbH | Typ: Sonderbau)

    • Einschneckenextruder (Fa. Extrudex GmbH | Ø 20 mm)
    • Einschneckenextruder (Fa. Dr. Collin GmbH | Ø 30 mm)

 

  • Doppelschneckenextruder (Fa. Fill GmbH | Ø 25 mm)
  • Doppelschneckenextruder (Fa. Fill GmbH | Ø 25 mm)

    • 1-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. Christmann Kunststofftechnik | Ø 14 mm |Thermoplast)
    • 1-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH | Ø 18 mm | Thermoplast)
    • 1-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. KraussMaffei Group | Ø 30 mm | Duroplast)
    • 1-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. Arburg GmbH + Co KG | Ø [25 | 40] mm |Thermoplast)

 

  • 2-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. Arburg GmbH + Co KG | Ø [15 | 18] mm |Thermoplast)
  • 2-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. Engel Deutschland GmbH | Ø [25 | 30] mm |Thermoplast)
  • 2-Komponenten Spritzgussanlage (Fa. KraussMaffei Group | Ø [35 | 40] mm | Thermoplast)
Lehrstuhl für Kunststofftechnik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Am Weichselgarten 10
91058 Erlangen-Tennenlohe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Linkedin
Nach oben