Startseite
Zur Zeit beschäftigt der Lehrstuhl für Kunststofftechnik ca. 20 Mitarbeitende im wissenschaftlichen und ca. 20 Mitarbeitende im technisch-organisatorischen Bereich.
Weitere Informationen finden Sie hier …
Wir forschen heute an den Themen für die Zukunft, um neue Lösungswege zu finden.
Weitere Informationen finden Sie hier …
Die Forschungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Additive Fertigung, Neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung sowie Verbindungstechnik und Tribologie.
Weitere Informationen finden Sie hier …
Am Berufsprofil des Maschinenbauingenieurs ausgerichtet, bietet der Lehrstuhl für Kunststofftechnik Vorlesungen, Praktika, Seminare und auch Exkursionen an.
Weitere Informationen finden Sie hier …
Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik veranstaltet in regelmäßigen Abständen Seminare mit praktischen Demonstrationen und VDI-Vorträge zu ausgewählten Themenstellungen.
Weitere Informationen finden Sie hier …
Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik veröffentlicht regelmäßig Aktuelles zu Veranstaltungen, Newslettern und Pressemitteilungen sowie Stellenangeboten.
Weitere Informationen finden Sie hier …
Neuigkeiten
Wir freuen uns, dass unsere Wissenschaftliche Mitarbeiterin Anke Kaufmann für ihre Masterarbeit mit dem REHAU Preis Technik 2025 der REHAU Group ausgezeichnet wurde.
Frau Kaufmann befasste sich in ihrer Arbeit mit einem interdisziplinären Thema aus der Medizintechnik und additiven Fertigung von ...
Wir freuen uns über eine neue Kooperation mit der Firma Netzsch-Gerätebau. Seit heute steht uns ein TCT 716 Lambda-Messgerät zur Verfügung.
Das TCT716 Lambda ermöglichst eine präzise Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Festkörpern mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,1 bis 30 W/(m·K) – im Tempera...
Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion besuchten wir gemeinsam mit Studierenden der Technischen Fakultät die diesjährige K-Messe in Düsseldorf – die weltweit führende Fachmesse für Kunststofftechnik.
Die Möglichkeit, hochmoderne Anlagentechnik live zu erleben, war insbesondere für unsere Studieren...
In den vergangenen zwei Wochen hatten wir als Lehrstuhl die Gelegenheit, unsere aktuellen Forschungsschwerpunkte auf der K 2025 in Düsseldorf einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.
Additive Fertigung – Flammschutz, Anwendungen in der Medizintechnik und für Antennensysteme
Verarbeit...
Vom 08.- 15.10.2025 sind wir auf der K-Messe in Düsseldorf, der weltweit führenden Fachmesse für Kunststofftechnik, vertreten – und laden Sie herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen!
🚗 Hochgefüllte Kunststoffe für Bipolarplatten und die Antriebstechnik
📡 Additive Fertigung für Hochfrequen...