Startseite

Das Team

Zur Zeit beschäftigt der Lehrstuhl für Kunststofftechnik ca. 20 Mitarbeitende im wissenschaftlichen und ca. 20 Mitarbeitende im technisch-organisatorischen Bereich.

Weitere Informationen finden Sie hier …

 

Karriere

Wir forschen heute an den Themen für die Zukunft, um neue Lösungswege zu finden.

Weitere Informationen finden Sie hier …

 

Forschung

Die Forschungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Additive Fertigung, Neue Werkstoffe und Werkstoffeigenschaften, Verarbeitung sowie Verbindungstechnik und Tribologie.

Weitere Informationen finden Sie hier …

 

Lehre

Am Berufsprofil des Maschinenbauingenieurs ausgerichtet, bietet der Lehrstuhl für Kunststofftechnik Vorlesungen, Praktika, Seminare und auch Exkursionen an.

Weitere Informationen finden Sie hier …

 

Weiterbildung

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik veranstaltet in regelmäßigen Abständen Seminare mit praktischen Demonstrationen und VDI-Vorträge zu ausgewählten Themenstellungen.

Weitere Informationen finden Sie hier …

 

Aktuelles

Der Lehrstuhl für Kunststofftechnik veröffentlicht regelmäßig Aktuelles zu Veranstaltungen, Newslettern und Pressemitteilungen sowie Stellenangeboten.

Weitere Informationen finden Sie hier …

 

 


Neuigkeiten

Wir freuen uns, dass Prof. Drummer kürzlich von Scholar GPS als „Highly Ranked Scholar“ für seine wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Kunststofftechnik ausgezeichnet wurde. Ausgewertet wurde hierbei die wissenschaftliche Performance der letzten 5 Jahre. Prof. Drummer zählt im Bereich „Pol...

Kategorie: Preis/Auszeichnung

12 Jahre lang widmete sich der Sonderforschungsbereich 814 – Additive Fertigung an der FAU der strahl- und pulverbasierten Additiven Fertigung mit Kunststoffen und Metallen. Die zahlreichen Innovationen und Erkenntnisse aus den vielfältigen Forschungsschwerpunkten des SFBs sind nun in einem Buch zus...

Kategorie: Forschung

🌍 Herzlich Willkommen an unsere Austauschstudierenden von Polytech, Universität Burgund! 🎉 Wir freuen uns sehr, vier talentierte Austauschstudierende aus Frankreich bei uns begrüßen zu dürfen, die die nächsten vier Monate am LKT verbringen werden, um an zukunftsweisenden Themen der Kunststofftech...

Kategorie: Austauschprogramm, Studierende

Das 39. Engelberger Kunststofftechnische Seminar, das der LKT letzte Woche veranstaltet hat, war ein voller Erfolg und bot spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Kunststofftechnik! Experten aus Wissenschaft und Industrie – darunter Professoren, Lehrstuhlmitarbeiter und Fachleute a...

Kategorie: Seminar, Veranstaltung

Letzte Woche fand am LKT das Seminar zur Schadensanalyse an Kunststoffen statt – ein voller Erfolg! 🎉 Die Schadensanalyse ist von großer Bedeutung, um die Ursachen von Materialfehlern zu verstehen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dabei sind die Methoden äußerst vielfältig: von mikroskopisch...

Kategorie: Seminar