Schlagwort: Forschung

In den vergangenen zwei Wochen hatten wir als Lehrstuhl die Gelegenheit, unsere aktuellen Forschungsschwerpunkte auf der K 2025 in Düsseldorf einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Additive Fertigung – Flammschutz, Anwendungen in der Medizintechnik und für Antennensysteme Verarbeit...

Kategorie: Messen

Wir haben am Innovationstag des Mittelstandes des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) teilgenommen! Wir stellten Forschungsergebnisse zur indirekten additiven Fertigung von Metallbauteilen in der filamentbasierten additiven Fertigung für diverse Anwendungen im Kunststoffspritzguss...

Kategorie: Veranstaltung

Am Freitag, den 15. November, traf sich das Graduiertenkolleg 2950 SyMoCADS am LKT zum ersten SyMoCADS-Seminar. Hier beschäftigen sich junge Forscher mit simulativen und experimentellen Herausforderungen in der molekularen Kommunikation. Es wurden die neuesten Fortschritte in den einzelnen Projekten...

Kategorie: Forschung, Seminar

Der LKT hat zusammen mit der OECHSLER AG das Projekt “SimFeed - Verbesserte Simulationsansätze und Entwicklung neuartiger Feedstockmaterialien für den metallischen Pulverspritzguss” gestartet. Der Pulverspritzguss wird zur Herstellung besonders komplexer oder kleiner Metall- bzw. Keramikbauteile ...

Kategorie: Forschung, Projekte

Das Projekt VAROFOMO (Vacuum Assisted Rotational Foam Molding) fokussierte eine neuartige Methode zur Herstellung polymerer Schaumstoffe im Rotationsformen. Diese Methode ermöglicht den Verzicht auf Treibmittel zur Schaumerzeugung und basiert stattdessen auf Lufteinschlüssen in der Polymerschmelze a...

Kategorie: Forschung, News, Projekte