Vom Filament zum Designobjekt – Ein praktischer Einblick in die Additive Fertigung
Wie wird aus einer einfachen Idee ein 3D-gedrucktes Objekt?
Vergangene Woche hatten Schülerinnen der 7. bis 11. Jahrgangsstufe im Rahmen des Mädchen-und-Technik-Praktikums an der FAU die Gelegenheit, genau dieser Frage nachzugehen – im Rahmen eines kurzweiligen Kurses zur Verarbeitung von Kunststoffen in der additiven Fertigung mittels Fused Filament Fabrication. Das Programm bot sowohl eine theoretische Einführung als auch einen praktischen Teil, in dem die Teilnehmerinnen eigene Figuren modellieren, scannen und für den 3D-Druck vorbereiten konnten.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen – eure Neugier und Kreativität haben diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht!