UnivIS
Schadensanalyse an Polymeren
Dozent/in
Details
Zeit/Ort n.V.
Anmeldung über StudOn; Blockveranstaltung: Termine: siehe Studon
- Zeit n.V., Raum LKT (außer vac) ICS
Voraussetzungen / Organisatorisches
Abgeschlossenes Vordiplom, abgeschlossene GOP
Prüfung: schriftlich, 60 Minuten
Inhalt
Die Vorlesung ist eine Einführung in die Schadensanalyse bei metallischen und polymeren Werkstoffen. Neben allgemeinen Werkstoffgrundlagen wird auf die Produkthaftung und das systematische Vorgehen bei der Untersuchung von Schadensfällen eingegangen. Einen wichtigen Bestandteil der Vorlesung bildet die Darstellung grundlegender Schädigungsmechanismen in Abhängigkeit von Beanspruchungsart und Dauer sowie äußeren Einflußfaktoren wie chemische und thermische Einflüsse. Außerdem wird ein Überblick über experimentelle Methoden der Schadensanalyse gegeben. Für Kunststoffe werden wichtige Identifikations- und Analysemethoden erklärt, insbesondere die Mikroskopie mit verschiedenen Präparationsarten und thermische Analysemethoden. Die komplexen Schadenszusammenhänge werden anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht. (erwartete Hörerzahl original: 30, fixe Veranstaltung: nein)